Wie wichtig ist der Notvorrat?
Wie wichtig ist der Notvorrat
Notvorrat wozu?
Eine unerwartete Krise ist jederzeit möglich. Der Notvorrat ist eine einfache Vorbereitungsmassnahme für den Krisenfall. Damit kann jeder Haushalt die eigene Versorgung mit lebenswichtigen Gütern für einige Tage sicherstellen.
Was sollte unbedingt im Haus sein?
Zum Notvorrat gehören in erster Linie lagerfähige Lebensmittel für rund eine Woche und Wasser zum Trinken und Kochen sowie für die Hygiene. Der persönliche Vorrat sollte nach den eigenen Ernährungsgewohnheiten zusammengesetzt sein und das umfassen, was jede Person im Alltag konsumiert und benötigt.
Wasser ist besonders wichtig!
In der Schweiz verfügen wir über eine sehr gute Versorgung mit Trinkwasser. Empfehlenswert sind mindestens 9 Liter Wasser pro Person – ein Sixpack mit 1,5-Liter-Flaschen. Das ist einfach zu transportieren und mehrere Monate haltbar.
Mehr Informationen und einen Notvorrats-Rechner finden Sie unter diesem Link!
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Information zur Notvorrats-Broschüre des BWL (PDF, 347.94 kB) | Download | 0 | Information zur Notvorrats-Broschüre des BWL |